Sumobot Competition No. 4

Am 04.10.2025 ab 15:00 Uhr kommt die vierte Auflage der Sumobot Competition!
Einlass ab 14 Uhr - Maria-Goeppert-Straße 1 im Foyer des MFC 1, 23562 Lübeck
Ab sofort ist die Anmeldung zur Sumobot Competition No. 4 freigeschaltet.
Meld Dich alleine oder mit einem Team gleich an und sicher Dir Deinen Platz in der Arena!

Du hast noch keine Ahnung, wie Du anfangen sollst? Kein Problem - auch in diesem Jahr gibt es kostenfreie Workshops
und wir helfen Dir dabei, Deinen Roboter zu bauen.

Kostenfreier CAD-Einführungsworkshop - 15.09.2025 17 Uhr

Zur Anmeldung

Zusätzlich bieten wir regelmäßig auch weitere Workshops an, die Dir beim Bau Deines Roboters helfen können.

Gewinner der Sumobot Competiton III

Nach spannenden Kämpfen stehen nun die diesjährigen Gewinner fest. Gewonnen haben eh alle, aber Ruhm und Ehre gebührt unseren Preisträgern:

Award King Loser

KING LOSER

Als bester aller Bots, die die Qualifizierungsrunde nicht überstanden haben, stellte sich in diesem Jahr der Openerator vom Team GateForce heraus!

Award Badass Competitor

BADASS COMPETITOR

In einem spannenden Finalkampf markierte der Veloxiraptor vom Team Greif-Velox sein Revier. Und den Turniergewinn feierte er dann direkt mit einem erfolgreichen Weltrekordversuch drei Stockwerke eine Wand hinauf.

Award Heart Of Crowd

HEART OF CROWD

Alea iacta est! Duck Norris vom Team The DiceQuackers würfelte sich ins Herz der Zuschauer und deklassierte in dieser Disziplin den Rest des Feldes.

Die Ergebnisse

Videos

Aufgrund der großen Nachfrage findet ihr hier unsere beiden Teaser für die Sumobot Competiion und natürlich auch den Live-Stream der gesamten Veranstaltung.

Sumobot in voller Länge

Lust, dabei zu sein?

Nach der Sumobot Competition ist vor der Sumobot Competion.
Am 04.10.2025 geht es in die vierte Runde!
Auch 2025 werden wieder Roboter ihre Kräfte messen und gegeneinander antreten.
Alle, die dabei sein wollen, können heute mit dem Bau beginnen - das Regelwerk für die Roboter hat sich bewährt und wird auch 2025
in gleicher Form gültig sein.

Unser Regelwerk

Du hast Blut geleckt und möchtest bei der nächsten Sumobot Competition 2025 mitmachen?
Gute Nachrichten - wir werden das Regelwerk unverändert übernehmen.
Du kannst also schon heute mit der Konzeption und dem Bau beginnen!
Das Wichtigste in Kürze:

  • Ihr müsst euren Sumobot selbst konstruieren und bauen
  • Der Roboter muss in einen Kreis von 35cm Durchmesser passen. Höhenbeschränkung gibt es keine!
  • Er darf maximal 1500 Gramm wiegen
  • Er muss sich auf dem Arenaboden bewegen, entweder von Euch gesteuert oder autonom auf seinen Gegner reagieren.
  • Antrieb: Ihr müsst sicherstellen, dass von Euren Batterien/Akkus keine Gefahr für Euch selbst oder andere ausgeht bei Kurzschluss, Beschädigung oder falscher Verkabelung. Wenn Ihr Euch unsicher seid, sprecht mit Euren Mentoren. Details findet ihr im Regelwerk.
  • Kabelgebundene Fernbedienungen sind nicht erlaubt.
  • Der Arenaboden und andere Roboter dürfen nicht absichtlich beschädigt werden.

Wie im Flugzeug gilt:

  • keine Schusswaffen,
  • kein Messer oder scharfe Gegenstände,
  • kein Feuer oder Feuerwerkskörper,
  • keine Flüssigkeiten - außer Hydrauliköl.
  • keine brennbare oder giftige Gase
  • kein Hochstrom oder Hochspannung

Die Arena

Schematik der Arena

So entscheidest Du eine Runde für Dich:

Der Rundenabflauf in der Kurzübersicht

  1. Befindet sich Dein Gegner vollständig außerhalb des Rings oder kann er nicht mehr selbstständig hineinfahren, hast Du gewonnen. Also schieb Deinen Gegner aus dem Ring oder warte, bis er sich selbst ausmanövriert (soll vorkommen).
  2. Wird Dein Gegner wegen Untätigkeit angezählt und kann sich nach einem 10-Sekunden-Countdown nicht mehr selbstständig über den Arenaboden bewegen, hast Du gewonnen. Leg Deinen Gegner auf den Rücken oder mach ihn müde und zeig, dass Deine Akkus länger halten.
  3. Eine Runde dauert maximal 2 Minuten, auch wenn es gerade spannend ist.

Sponsoring

Mit Sponsoren wird die Sumobot Competition
zu einem noch fantastischerem Event.
Wenn ihr uns unterstützen wollt, sprecht uns einfach an!

Jetzt kontaktieren

Heads

Anfahrt

Das Event findet im Foyer des MFC 1, direkt auf dem Campus statt.